top of page

Rezension zu "Ich bin Gideon" von Tamsyn Muir

  • Autorenbild: Y.S.Schmelz
    Y.S.Schmelz
  • 23. Okt. 2021
  • 2 Min. Lesezeit

- unbezahlte Werbung aufgrund Verlinkung -



Originaltitel: Gideon the Ninth - Book 1 Ninth House

Originalsprache: Englisch

Sprache: Deutsch

Übersetzer: Kirsten Borchardt

Format: Taschenbuch

Länge: 608 Seiten

Verlag: Heyne Verlag

Erscheinungsdatum: 13. April 2020

ISBN-10: 3453423739

ISBN-13: 978-3453423732

Größe: 13.6 x 4.5 x 20.6 cm

Preis: 14,99 Euro für das Taschenbuch bzw. 11,99 Euro für das ebook (in der Kindle-Version)



Inhaltsangabe:

"Gideon Nav reicht es. Sie hat genug von dem düsteren Planeten voller verknöcherter Nonnen, starrer Regeln und schwarzer Klamotten, auf dem sie aufgewachsen ist. Genug von einem Leben als Dienerin des Neunten Hauses. Vor allem aber hat sie genug von Harrowhark Nonagesimus, der Erbin eben jenes Hauses, die Gideon mit ihrer herrischen Art das Leben schwer macht. Also packt Gideon ihr Schwert und ihre Pornohefte ein, um endlich von diesem gottverlassenen Planeten zu verschwinden. Doch sie wird erwischt. Die Strafe für ihren Fluchtversuch ist unangenehm: Sie soll Harrowhark als Schwertmeisterin an den kaiserlichen Hof begleiten, wo diese, gemeinsam mit den Erben der anderen royalen Häuser, an einem Wettkampf auf Leben und Tod teilnimmt. Wenn sie den Untergang des Neunten Hauses und ihres Planeten verhindern wollen, müssen die beiden wohl oder übel zusammenarbeiten. Und das, obwohl sie einander auf den Tod nicht ausstehen können – oder?"





Meine Meinung:

Ihr wollt mal etwas total Anderes lesen, etwas noch nie Dagewesenes? Dann lest dieses Buch über Nekromanten im Weltall! Ja, genau, Nekromanten im Weltall. Nein, ich schreibe diese Rezension nicht mit mehreren Promille im Blut, sondern stocknüchtern. Alleine die Grundidee dieser Dilogie ist schon so abgefahren, dass ich einfach mal reinlesen musste. Und dann hat mich auch schon der erste Satz so abgeholt, dass ich ihn unbedingt mit euch teilen muss: "Im unzähligen Jahr des Herrn - dem zehntausendsten Jahr des Unsterblichen Königs, des gnädigen Fürsten des Todes! - packte Gideon Nav ihr Schwert, ihre Schuhe und ihre Pornoheftchen zusammen und floh vom Haus des Neunten."

Die Dynamik zwischen Harrowhark und Gideon ist der reine Wahnsinn. Und ich LIEBE Gideon. Ernsthaft. Diese Figur hat mich zum Lachen, zum Weinen und zur Verzweiflung gebracht. Die Story empfand ich als witzig, spannend und gut geschrieben. Dazu kam ein Ende, das mir einfach nur das Hirn weggeblasen hat. Ich will euch auf keinem Fall zu viel verraten, damit ihr es selbst spoilerfrei genießen könnt.

Dieses Buch ist eines meiner absoluten Jahreshighlights und hat zu Recht fünf von fünf Sternen verdient.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Erwachsen sein ist doof

Mal etwas Persönlicheres von mir: Im Oktober steht eine Art Klassentreffen an. Nicht das meines Gymnasialjahrgangs, das nächstes Jahr...

 
 
 

Opmerkingen


Beitrag: Blog2_Post
  • Instagram

©2019 Schmelz.Y.S.Books. Erstellt mit Wix.com

bottom of page